Anbaugeräte, stationäre Anlagen zum Material Handling und Container Spreader von KAUP sind bekannt für ihre problemlose Nutzung. Denn die benutzerorientierte Konstruktion ermöglicht, dass sie ihren Einsatzzweck jahrelang erfüllen!
Hey, Service!
Unsere Leistungen rund um Anbaugeräte
Dennoch ist es normal, dass bei starker Beanspruchung auch Produkte von KAUP mit der Zeit mehr oder weniger verschleißen. Dies kann zu Verzögerungen im täglichen Betrieb oder sogar zu Ausfällen führen. Um dem effizient entgegenzuwirken, bietet der KAUP Service kundenorientierte Lösungen für jeden Bedarf!
So schützt Du Deine Gabelzinken vor Verschleiß!
Gabelzinken an Staplern sind permanent dem Verschleiß ausgesetzt, da sie regelmäßig mit schweren Lasten und unterschiedlichen Bodenbelägen in Berührung geraten. Allerdings darf der Gabelverschleiß gemäß DIN ISO 5057 nicht mehr als 10 % betragen. Ansonsten müssen diese erneuert werden. Doch ein Austausch der Gabelzinken ist mitunter sehr teuer.
Daher bietet Dir KAUP verschiedene Möglichkeiten an, um die Lebensdauer Deiner Gabelzinken zu verlängern. So sparst Du bares Geld!
- Verwendung von Hardoxverschleißblechen: Für neue Anbaugeräte bieten wir präventiv 8 mm Hardoxverschleißblechen im Gabelknick an. Wenn sich diese nach einer gewissen Zeit abnutzen sollten, können sie schnell und einfach an der Gabelzinke durch Anheftung mit Schweißpunkten in Längsrichtung ersetzt werden. Unsere Verschleißbleche sind vorne und hinten angeschränkt. Dadurch entstehen keine Störkanten an der Gabel. Außerdem sparst Du durchschnittlich bis zu 95 % im Vergleich zu einem neuen Gabelschlitten!
- Aufschweißen abgenutzter Tragteile: In unserem Werk in Aschaffenburg können wir mit Hilfe von modernsten Gabelaufschweißanlagen die betroffenen Tragteile aufschweißen. Allerdings darf auch hier der Verschleiß nur maximal 10 % betragen. So sparst Du durchschnittlich bis zu 75 % im Vergleich zu einem neuen Gabelschlitten!
- Erneuerung abgenutzter Tragteile: Für stark abgenutzte Gabelzinken bieten wir Dir die Möglichkeit, das Gabeltragteil einfach auszuwechseln. So sparst Du durchschnittlich bis zu 40 % im Vergleich zu einem neuen Gabelschlitten!
Downloads
Unsere mobile Werkstatt für Deine Anbaugeräte!
Du transportierst mit Deinen Staplern und Anbaugeräten täglich wertvolle Waren und möchtest verbogene Gabelzinken vermeiden, bevor diese Schäden an der Ware oder am Transportgerät verursachen? Ein Austausch der Gabelzinken ist jedoch nicht wirtschaftlich? Dann ist der mobile Gabelrichtservice von KAUP die ideale Lösung! Mit unserer mobilen hydraulischen Gabelrichtpresse biegen wir Deine Gabelzinken in kürzester Zeit wieder gerade. Dadurch können Standzeiten von Gabelstaplern auf ein Minimum reduziert werden.
Und das Beste daran? Unser mobiler Gabelrichtservice ist bundesweit verfügbar. Die Kosten orientieren sich dabei an der Entfernung zu unserem Stammhaus. Du entscheidest einfach, wann wir Dich besuchen sollen!
Voraussetzungen:
- Unser mobiler Gabelrichtservice richtet sämtliche Gabelzinken bis zu einem Gabelquerschnitt von 200 x 70 mm.
- Der Verschleiß des Gabelzinken liegt innerhalb der vorgegebenen Grenze von 10 % (gemäß ISO 5057).
- Der Gabelzinken ist bis maximal 3 % in der horizontalen Länge verbogen.
Downloads
Wir kümmern uns um Deine Geräte!
Mit dem Full Service-Angebot von KAUP kannst Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren, während wir Deine Anbaugeräte instandhalten. Wartungen und mögliche Reparaturen direkt vor Ort, originale KAUP Ersatzteile und Zubehör sowie viele weitere Leistungsangebote – all das steht für Dich jederzeit zur Verfügung! Und das zu fairen Preisen!
So kannst Du Dir den Einsatz Deiner Anbaugeräte sowie entstehende Kosten langfristig einplanen und sorgenfrei arbeiten. Wir beraten Dich gerne zu individuellen Vertragsvarianten. Sprich uns einfach an!
Wartung und Instandhaltung durch Profis
Als Konstrukteure und Erbauer kennen wir unsere Anbaugeräte, unsere stationären Anlagen zum Material Handling sowie unsere Container Spreader selbstverständlich in- und auswendig. Um die lange Lebensdauer unserer Geräte stets zu gewährleisten, können wir daher auch optimale Wartungen und gegebenenfalls Reparaturen durchführen.
Mit dem KAUP Wartungsservice genießt Du folgende Vorteile:
- Transparente Kosten: Entstehende Kosten für Wartungseinsätze und Ersatzteile bleiben für Dich immer transparent und dadurch kalkulierbar!
- Hohe Verfügbarkeit: Durch die hohe Geräte- und Komponentenverfügbarkeit werden Ausfallzeiten der Geräte auf ein Minimum reduziert!
- Lange Lebensdauer: Als Profis erkennen wir den Verschleiß und die Abnutzung von Komponenten sofort und können rechtzeitig vorsorgen!
Der KAUP Wartungsservice steht Dir jederzeit schnell und kompetent zur Verfügung. Damit Du Dich voll und ganz auf Deine Geräte verlassen kannst!
Originale Ersatzteile von KAUP
Mit originalen Ersatzteilen von KAUP bist Du jederzeit bestens ausgerüstet! Unsere bewährten Komponenten sorgen für maximale technische Zuverlässigkeit Deiner Anbaugeräte und sichern zudem Deine Mängelansprüche sowie Verjährungsfristen.
Das Beste daran: Durch unser schnelles und kompetentes Servicenetz können wir die bestmögliche Verfügbarkeit von Ersatzteilen anbieten! Rund 95 % der KAUP Komponenten stehen innerhalb von nur 24 Stunden für Dich bereit! So reduzierst Du mögliche Stand- und Ausfallzeiten und kannst Deine Geräte schnell und effizient wieder in Betrieb nehmen – mit gewohnter KAUP Qualität!
Dir hat etwas nicht gefallen?
Auch wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie Du es dir vorstellst, möchten wir Dir gerne helfen! Dabei nehmen wir Deine Beschwerden sehr ernst und versuchen schnell und kompetent eine passende Lösung für Dich zu finden.
Weiterbildung für Dein Team!
Du möchtest Dich, Deine Kollegen oder die Trainer bei uns weiterbilden? Sprich uns einfach an und wir machen ein individuelles Training nach Deinen Wünschen und Bedürfnissen mit Dir aus. Unser Anspruch ist ausführliche Wissensvermittlung. Ein Training bei uns in Aschaffenburg oder bei Dir vor Ort ist selbstverständlich kostenfrei. Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Mit KAUP im grünen Bereich!
Jedes Flurförderzeug wird mit Anbaugeräten von KAUP zum Multitalent! Doch auch für Allrounder wird Energieeffizienz immer bedeutender.
Um dauerhaft energieeffiziente Ergebnisse mit Spitzenwerten bei optimaler Funktionalität und Leistung zu erzielen, ist eine optimale Geräteeinstellung mit fein abgestimmten Werten erforderlich. Daher hat KAUP in Zusammenarbeit zahlreiche interne Messreihen in Bezug auf die Effizienzeinstellung von Fahrzeug und Anbaugerät durchgeführt.
Das Ziel? Die beste Abstimmung für Leistung, Geschwindigkeit und Stromaufnahme zu ermitteln, um dem Servicetechniker vor Ort eine effiziente Geräteeinstellung zu ermöglichen.
Wirf einen Blick auf das Ergebnis der Messreihen oder kontaktiere den KAUP Service! In unserem Infoblatt findest Du eine Gesamtaufstellung aller KAUP-Anbaugeräte bis ISO 3 in Verbindung mit den passenden Fahrzeugen und den optimalen Einstellwerten.
Downloads
Anbaugeräte mieten und gebrauchte Geräte kaufen!
Du willst Geräte vor Ort testen? Das richtige Anbaugerät für Deinen Einsatzzweck finden? Reparaturzeiten überbrücken? Dann bist Du beim Mietservice und Gebrauchtgerätecenter von KAUP genau richtig!
Auf unserem 3.200 m² großen Arreal in Aschaffenburg wirst Du fündig – ganz gleich, ob Du ein Gerät nur für einen Tag oder mehrere Monate einsetzen oder es sofort kaufen willst. Unser Angebot aus rund 1.500 neuen bzw. neuwertigen Geräten orientiert sich stets an Deinen Bedürfnissen, sodass wir Dir mit maßgeschneiderten Lösungen optimal aushelfen können.
Dabei werden selbstverständlich alle Qualitätsstandards erfüllt! Unsere Anbaugeräte werden vor jedem Einsatz intensiv geprüft, gepflegt und gewartet. So hast Du die Gewissheit, auf ein technisch einwandfreies und zuverlässiges Gerät zurückgreifen zu können!
Informiere Dich über KAUP Miet- und Gebrauchtgeräte in unseren Infoblättern oder kontaktiere einfach den KAUP Service!
Downloads
Anbaugeräte testen, Vorführung vereinbaren!
Gerne stellen wir unsere Standardgeräte für Vorführungen und Testeinsätze zur Verfügung. Bei uns steht die Praxis im Vordergrund, denn nur so kannst Du Dich voll und ganz von unseren Produkten überzeugen. Nach der Abstimmung, was benötigt wird, vereinbaren wir mit Dir die Vorführdauer. Um alles andere kümmern wir uns.
Und das Beste daran: Diese Leistung ist komplett kostenfrei!
Kontaktiere einfach den KAUP Service!
Dein Weg zur Auftragsdokumentation
Als Kunde von KAUP hast Du die Möglichkeit, die Auftragsdokumentation Deiner direkt bestellten Anbaugeräte einzusehen – geordnet nach Jahren. Nötig ist dafür nur die Seriennummer des gesuchten Anbaugeräts. Die Dokumentation beinhaltet dabei den Stand bei Auslieferung des Anbaugerätes. Nachträgliche Änderungen sind nicht eingepflegt.
Um die Auftragsdokumentation einsehen zu können, ist die Registrierung für unseren LoginBereich 'Mein Konto' nötig unter www.kaup.de. Welche Schritte für die Registrierung und die Suche in der Auftragsdokumentation nötig sind, zeigen wir Dir hier:
Du möchtest mit uns schnell über Dein Smartphone in Kontakt treten? Kein Problem! Über WhatsApp sind wir jederzeit für Dich erreichbar!
Erhalte außerdem die neuesten Infos, Tipps und Tricks in unserem wöchentlichen KAUP Service Blog!
SERVICEBLOG
In unserem wöchentlichen Blog möchten wir Dich über Neuheiten, Neuigkeiten, Tipps, Tricks rund um Kaup, den Service und über unsere Anbaugeräte versorgen. Mit Sicherheit sind auch für Dich hier nützliche Informationen dabei und wir würden uns freuen wenn Du unseren Blog regelmäßig besuchst.
Bedienungsanleitungen für Anbaugeräte
Zu jedem unserer Produkte findest Du selbstverständlich auch die passende Bedienungsanleitung. Nutze einfach unsere intelligente Suchfunktion oder wähle das gesuchte Produkt über folgenden Link:
Gabelrichtpressen von KAUP
Du musst deformierte Gabeln schnellstmöglich instand setzen und willst nicht auf einen Servicetechniker warten? Du und Deine Kollegen seid selbst in der Lage, solche Reparaturen durchzuführen?
Dann bietet KAUP die Lösung: Die Gabelrichtpresse für DoppelPalettengeräte!
Mit der Gabelrichtpresse von KAUP kannst Du deformierte Gabeln bis zu Gabelquerschnitten von 80 x 60 mm selbstständig vor Ort wieder richten. Dadurch sind Deine Gabelstapler binnen kürzester Zeit wieder einsatzbereit! So lassen sich längere Ausfallzeiten vermeiden und Reparaturkosten minimieren.
Und das Beste daran? Du kannst Gabelrichtpressen von KAUP auch mieten! Denn wir haben etwas gegen lange Stillstandszeiten!
Wenn Du mehr Über die günstigen Mietmöglichkeiten der Gabelrichtpresse (Miete vorerst nur in Deutschland möglich!) erfahren möchtest, nehme einfach Kontakt mit dem KAUPService auf. Oder lade die Informationen als PDF Dokument herunter.
Downloads
Technischer Support in dringenden Fällen
Unser KAUP Service ist an 365 Tagen im Jahr für Dich da! In dringenden Fällen steht Dir unser technischer Support auch außerhalb der Geschäftszeiten zur Verfügung. Ersatzteilbestellungen sind allerdings nur innerhalb unserer Geschäftszeiten möglich.
Du erreichst unsere KAUP-Servicehotline unter: +49 (0)6021 865-600
Als Ergänzung steht Dir auch unsere Notfall Mailadresse außerhalb der Geschäftszeiten gerne zur Verfügung.
Du erreichst uns unter: Support@kaup.de
Unser Service Support Team unterstützt Dich jederzeit!
Das KAUP Service Support Team versteht sich als Bindeglied zwischen dem Verkauf und der Serviceabteilung. Auf Wunsch besucht Dich unser Team regelmäßig, um Dir bei sämtlichen Fragen zur Seite zu stehen und Dich bestens zu beraten. Unser Ziel ist erreicht, wenn Du Dich mit unserem Service wohl fühlst und wir Dich bei der Arbeit mit unseren KAUP Anbaugeräten unterstützen können!
Video-Anleitungen für KAUP Geräte
In unseren Video-Anleitungen erhältst Du ausführliche Hilfestellungen für den Umgang mit KAUP Geräten. Vom Wechsel und Austausch einzelner Zubehörteile über die Justierung und Prüfung von Geräteeinstellungen bis zur Pflege der Geräte: Im KAUP Service Training erhältst Du alle Informationen, die Du bei der Nutzung unserer Geräte benötigst!
Wähle das jeweilige Gerät einfach aus und erhalte alle Antworten step-by-step! Für weitere Fragen steht Dir der KAUP Service stets zur Verfügung!
Gewährleistungs- & Kulanzantrag
Du möchtest schnell und einfach einen Gewährleistungs- bzw. Kulanzantrag online abwickeln? Auf unserer Firmenseite findest Du das passende Online-Formular!
Optimale Einstellung durch das Kraftmessgerät T006.
Papierrollen sind ein sensibles Transportgut. Drehbare Rollenklammern transportieren dieses Gut.
Doch zu hohe Klammerkräfte und Handlingfehler können Schäden an den Rollen verursachen, sie im schlechtesten Fall für den
weiteren Produktionsprozess unbrauchbar machen.
Aber das muss nicht passieren, wenn die anliegende Kraft der Rollenklammern vorab korrekt gemessen und eingestellt wird.
KAUP bietet mit dem Rollenklammer- Kraftmessgerät T006 die Lösung als Dienstleistung an.
Es misst die reale Klammerkraft, hilft so etwaige Abweichungen festzustellen und ermöglicht die Einstellung der korrekten Klammerkraft
um Schäden an Papierrollen zu vermeiden.
Downloads
Service Support Team

Clemens Blatz

Sebastian Rüppel

Julian Hartmann
Konnten wir Dir weiterhelfen?
Du hast noch weitere Fragen oder konntest Ergebnisse für Dein Anliegen nicht entdecken? Kein Problem! Unser KAUP Service steht Dir jederzeit zur Verfügung.
Auf unserer
Kontaktseite findest Du den richtigen Ansprechpartner für Dein Anliegen.
und füg uns zum Homescreen hinzu