Papierrollen sind ein sensibles Transportgut. Drehbare Rollenklammern transportieren dieses Gut.
Doch zu hohe Klammerkräfte und Handlingfehler können Schäden an den Rollen verursachen,
im schlechtesten Fall unbrauchbar für den weiteren Produktionsprozess machen. Aber das muss
nicht passieren, wenn die anliegende Kraft der Rollenklammern vorab korrekt gemessen und
eingestellt wird.
KAUP bietet mit dem Rollenklammer-Kraftmessgerät T006 die Lösung. Es misst die reale Klammerkraft,
hilft so etwaige Abweichungen festzustellen und ermöglicht die korrekte Klammerkraft
einzustellen sowie Schäden an Papierrollen zu vermeiden.
Unser Angebot – der Mess- und Einstellservice von KAUP
Mess- und Einstellservice
KAUP bietet den Mess- und Einstellservice für ganz Deutschland.
Die Kosten für unseren Service variieren dabei von Zone zu Zone.
Es muss an mehreren Rollenklammern die Klammerkraft gemessen
und korrekt eingestellt werden? Kein Problem! Denn nur für die
erste Rollenklammer fallen die kompletten Kosten an, die sich an
der Entfernung zu unserem Stammhaus orientieren. Für jede weitere
Rollenklammer am selben Standort sind die Kosten geringer und
gleich hoch.
• Zone 1: Umkreis 150 km – Preis auf Anfrage
• Zone 2: Umkreis 300 km – Preis auf Anfrage
• Zone 3: Umkreis 400 km – Preis auf Anfrage
• Zone 4: Umkreis 500 km – Preis auf Anfrage
• Zone 5: Umkreis +500 km – Preis auf Anfrage
• Vor Ort – Wir kommen zu Ihnen, messen die Klammerkräfte Ihrer Rollenklammer, stellen die
Klammer korrekt ein und suchen nach anderen Fehlerquellen im Papierrollenhandling.
• Verlässlichkeit – Unsere Techniker wissen wie man mit dem KAUP-Rollenklammer-Kraftmessgerät
umgeht, denn sie arbeiten regelmäßig damit. Die Fehleranfälligkeit ist somit gering.
• Kostenersparnis – Sie brauchen kein eigenes System erwerben, sondern lassen nur bei
Bedarf messen und einstellen.
• Planbarkeit – Sie planen zusammen mit uns, wann der Kraftmessservice zu Ihnen kommen
soll – wann es am besten in Ihre Abläufe passt. Die Ausfallzeiten für Ihre Rollenklammer sind