Getreu diesem Motto fanden bei uns im Haus in der vergangenen Woche wieder Schulungen der Verkäufer und des Kundendienstes zu verschiedenen Themen statt. Hierbei ging es zum Beispiel um die diversen Schmiermöglichkeiten der Anbaugeräte in schmutziger Umgebung und um eine konstruktive Änderung an der Welle am Beispiel des Doppel- Palettengerätes. Ebenso gab es anschauliche Erklärungen […]
Je nach Einsatz müssen auch unsere Anbaugeräte gereinigt werden um wieder zu 100% einsatzfähig zu sein. Gerade in der jetzigen Jahreszeit ist das ein sehr wichtiges Thema. Deshalb pflegt eure Anbaugeräte so wie ihr auch ein Auto pflegen würdet. Die Bilder sind in beiden Fällen das „Negativbeispiel“. Macht es in jedem Fall besser wie die […]
Das Handling von sensiblen Transportgütern wie z.B. Papierrollen ist ein komplexes Thema. Dabei spielt nicht nur der richtige Belag eine wichtige Rolle, sondern auch der optimale Klammerdruck. Wird die Ware mit zu viel Druck geklammert, wird sie beschädigt. Wird sie mit zu wenig Druck geklammert, rutscht die Ware durch. Insbesondere bei drehbaren Rollenklammern ist die […]
Um dem entgegen zu wirken, bilden wir uns ständig weiter. So fand gestern wieder eine große Schulung für alle Mitarbeiter des Kundendiensts und Verkaufs bei uns im Hause statt. Hierbei wurden Neuerungen an Anbaugeräten, sowie eine neue Prüfvorrichtung zum Messen der richtigen Klammerkraft als auch unser neuer Prüfstand vorgestellt. Ebenfalls gab es die Möglichkeit, die […]
…das dachte sich auch schon Johannes Gutenberg als er 1450 den Buchdruck erfand. Bei uns in der Branche spielt der Hydraulikdruck eine der wichtigsten Rollen für die optimale Funktion eines Anbaugerätes. Ohne ihn gibt es keine Bewegung. Im Zusammenspiel mit der Literleistung ergibt sich das hydraulische Gesamtpaket, welches immer benötigt wird. Die Abstimmung und Einstellung der hydraulischen […]
Papierrollen sind ein sensibles Transportgut und unsere drehbaren Rollenklammern transportieren dieses Gut. Durch zu hohe Klammerkräfte können Schäden an den Rollen verursacht werden und diese im schlechtesten Fall für den weiteren Produktionsprozess unbrauchbar machen. Das muss nicht passieren, wenn die anliegende Kraft der Rollenklammer vorab gemessen und eingestellt wird. Wir bieten mit unserem Kraftmessgerät T006 […]